Ausbildung in der Altenpflege:
Arbeit mit Herz, statt Frust am Fließband
Wer mit Menschen arbeitet, hat niemals Langeweile. Denn kein Mensch ist wie der andere!
Wenn du Abwechslung im Beruf suchst, eine soziale Ader hast und einen Ausbildungsplatz willst, bist du hier richtig. In der Blomberg Klinik bilden wir dich gern zum staatlich geprüften Altenpfleger/zur staatlich geprüften Altenpflegerin aus.
Hier sind dein Herz und dein Gespür für Menschen gefragt!
Berufsbild
Altenpfleger/in | Ein Beruf mit Zukunft
Wer älter wird, braucht im Alltag manchmal Hilfe. Der eine mehr, der andere weniger. Altenpfleger/innen nehmen betreuende, pflegerische und medizinische Aufgaben wahr. Dazu kommt die Beratung der Senioren und ihrer Angehörigen.
Diese vielfältigen Aufgaben machen den Berufsalltag abwechslungsreich. Langeweile am Schreibtisch ist hier Fehlanzeige, auch wenn ein wenig Schreibtischarbeit zum Job gehört.
Mit der staatlichen Prüfung am Ende der Ausbildung schaffst du dir die perfekte Grundlage für einen Beruf mit Zukunft. Denn immer mehr Menschen werden immer älter. Gute Altenpfleger/innen haben also gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Ausbildung
Deine Ausbildung | Bei uns bist du richtig
Die Ausbildung zum Altenpfleger/zur Altenpflegerin dauert drei Jahre. Sie findet sowohl bei uns in der Blomberg Klinik als auch in einer Berufsfachschule für Altenpflege statt.
In unserem Pflegeheim arbeiten wir nach dem Grundsatz „Wir betreuen und pflegen mit mehr Herz“.
Daher bist du bei uns richtig, wenn du dein Herz am rechten Fleck hast. Medizinisches Verständnis, Freude am Umgang mit Menschen und Organisationstalent sind schon mal gute Voraussetzungen für diesen Beruf.
Wir bieten gute Ausbildungsbedingungen, ein kollegiales Team und Mentoren, die dir bei Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem wurden wir zum vierten Mal in Folge als „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet!
Mehr über die Blomberg Klinik erfährst du hier.
Voraussetzungen
Ausbildungsvoraussetzungen | Das bringst du mit in die Ausbildung
- Realschulabschluss
- Interesse an sozialer Arbeit
- Einfühlungsvermögen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Bewerbung
Bewerbung | Der richtige Zeitpunkt ist jetzt
Du kannst dir eine berufliche Zukunft in der Altenpflege vorstellen? Dann nichts wie ran an die Bewerbung.
Wir hätten gern ganz klassisch eine schriftliche Bewerbung von dir mit
- Lebenslauf
- Zeugnissen
- Praktikumsbescheinigungen
- und einem Anschreiben, in dem du uns sagst, warum du der/die Richtige für den Ausbildungsplatz bist.
Deine Bewerbung schickst du an:
Blomberg-Klinik GmbH
Andrea Guhe-Strothmann
Remseder Str. 3
49196 Bad Laer
Falls du noch Fragen hast, kannst du Frau Guhe-Strothmann gern anrufen.
Tel.: 05424 294-299